
Auch in der vergangenen Woche waren unsere Spieler wieder gefordert: Unser CS:GO Team bestritt z.B. den ersten Spieltag der 99Damage Liga, während unser Simracer Florian Hasse das A1eSports Turnier gewann. In unserem Wochenrückblick klären wir Euch wie gewohnt über die Ergebnisse auf!
League Of Legends – Summoner’s INN Spieltag 4
Nachdem wir eine Woche zuvor gegen die Aufsteiger von PostFinance Helix gewinnen konnten, wollten unsere Beschwörer auch am vierten Spieltag eine gute Performance zeigen, um den Winstreak weiter auszubauen. Im Bo1 gegen Aequilibritas E-Sports wurde letztendlich nicht nur Noxiaks Geburtstag gefeiert:
Ein sauberes Spiel von unseren Jungs, GGWP an @AeQ_eSports! #ESGWIN⭐️#SINNLeague
Da hat sich @NoXiAKLoL einfach selbst beschenkt! 😉 pic.twitter.com/RfAEJxdxef
— Euronics Gaming (@EuronicsGaming) June 11, 2019
Durch den Sieg stehen wir nach wie vor punktgleich mit Schalke 04 Evolution auf einem Finalplatz – in den kommenden zwei Wochen müssen unsere Jungs dann nochmal gegen Schalke und PostFinance Helix ran!
Zweiter Spieltag in der ESLM
Nach der herausragenden Partie am ersten Spieltag gegen SK Prime mussten sich Satorius und Co. dieses Mal gegen das neue Team der Unicorns of Love beweisen. Im Best of 2 wurde es zeitweise unheimlich spannend.
Eine komplizierte zweite Partie, am Ende reicht es nur für das 1:1, GGWP @UnicornsOfLove! Nächste Woche warten wieder neue Aufgaben auf uns. #ESLMeisterschaft pic.twitter.com/1t0Z0PYLnM
— Euronics Gaming (@EuronicsGaming) June 12, 2019
Im zweiten Match drehten unsere Gegner nochmal ordentlich auf, sodass wir leider nicht über das Unentschieden hinausgekommen sind. Nichtsdestotrotz macht der Blick auf die derzeitige Tabelle glücklich: Mit 9 Punkten und einer 3-1 Bilanz führen unsere ESG-Spieler die Tabelle an.
Counter-Strike: Global Offensive – Starker Auftritt in der ESLM
Nach der doch klaren Niederlage am ersten Spieltag gegen ALTERNATE aTTaX musste sich unser neues Team erst sammeln. Nach einer Woche konzentriertem Training stand dann aber wieder ein Hochkaräter vor der Tür: expert eSport wartete auf dem Server.
Starkes Match von unseren CS:GO Jungs. Wir gewinnen beide Maps gegen @expert_eSport ! Somit haben wir die ersten 6 Punkte auf unserem Konto. #ESGWIN 💪 pic.twitter.com/IO4kdPf2AN
— Euronics Gaming (@EuronicsGaming) June 10, 2019
Auf de_nuke und de_mirage überzeugten Krimbo, arno und Co. mit einer konzentrierten und individuell starken Leistung. Durch das 16:11 und 16:14 konnte sich unser Team 6 wertvolle Punkte sichern. Dadurch belegen wir momentan den dritten Platz auf der Tabelle.
Counter-Strike: Global Offensive – Auftakt in der 99Damage Liga
Auch der zweite nationale Wettbewerb ging in die Startlöcher: Zum zwölften Mal öffnete die 99Damage Liga ihre Tore. Unser Gegner am ersten Spieltag war das Academy Team von BIG.
Leider reicht es heute nicht ganz für einen Sieg gegen @BIGCLANgg Academy und wir trennen uns mit einem 1:1
GG WP 😉 pic.twitter.com/vvAPx5uh4F
— Euronics Gaming (@EuronicsGaming) June 13, 2019
Auf de_nuke mussten sich unsere Spieler zunächst mit 9:16 geschlagen geben, bis sie dann im zweiten Aufeinandertreffen auf de_mirage mit 16:11 gewinnen konnten. Am nächsten Spieltag werden wir abermals auf expert eSport treffen!
Simracing – Florian Hasse siegt bei A1eSports Turnier
Im Titel “rFactor 2” fand am Samstag das große Rennen im Rahmen des A1eSports Turniers statt, bei dem sich unser ESG-Fahrer Florian Hasse letztendlich durchsetzen konnte. Die Veranstalter verwandelten das Wiener Gasometer in einen regelrechten eSport-Palast, sodass auch das Rennen zu einem kleinen Spektakel wurde. Unserer Fahrer Florian Hasse qualifizierte sich in der Vorrunde als einer der besten 8 Fahrer im rFactor 2 Bereich für das On-site Event. Die beiden 30-minütigen Finalläufe wurden dabei auf dem Motion Simulator ‘Actorracer’ ausgetragen, welcher die Fahrer auch physisch stark forderte. Der erste Lauf fand auf dem Mills Metro Park bei starkem Regen statt. Florian Hasse spielte jedoch seine ganze Erfahrung aus und konnte den ersten Lauf in seinem McLaren siegreich beenden. Der zweite und entscheidende Lauf wurde dann unter trockenen Bedingungen auf dem Silverstone Grand-Prix Kurs ausgetragen. Trotz eines schwierigen Qualifyings zeigte Florian eine starke Leistung im Rennen und wurde Vierter! Somit waren Florian Hasse und Marc Gassner von Williams Jim eSports nach zwei Finalläufen punktgleich, doch durch die Addition beider Laufzeiten konnte Florian Hasse sich durchsetzen und am Ende die Siegestrophäe und 3.200€ Preisgeld mit nach Hause nehmen.